Berichte Jugend 2018
17. Oktober 2018
Schützenjugend in Luxemburg und Frankreich
Die Eppelheimer Schützenjugend machte sich am letzten Septemberwochenende auf den Weg zu ihrem ersten internationalen Wettkampf. Der luxemburgische Schützenverein in Kayl hatte uns eingeladen um auf der dortigen Schießanlage einen Freundschaftswettkampf auszutragen.
Früh morgens traf man sich am Schützenhaus in Eppelheim und fuhr nach Kayl in Luxemburg. Nach der Ankunft gab es ein kurzes Kennenlernen und dann ging es auch schon auf die Schießstände. Die Eppelheimer Jugend trat mit den Schützinnen und Schützen Alisha Faßl, Erik Weber, Vincent Fröhlich, Noah Sommer, Lena Hasse, Nils Schumaeker, Silas Gundt, sowie unserer jüngsten Schützin, Mona Sommer, an.
Zunächst stand ein gemeinsames Training mit der Schützenjugend aus Kayl auf dem Programm. Danach gab es eine verdiente Mittagspause mit Spaghetti Bolognese. Am frühen Nachmittag steuerte der Tag dann langsam dem Höhepunkt entgegen und die aufgeregten Jugendlichen belegten die Schützenstände zum ersten internationalen Wettkampf. Unsere Schützin Alisha Faßl konnte sich den ersten Platz mit 391 von 400 Ringen sichern. Auf Platz drei kam Erik Weber mit 380 von 400 Ringen. Auch alle anderen Schützen der Schützenvereinigung Eppelheim konnten ihre Leistung abrufen und hervorragende Ergebnisse erzielen. Unser Küken, Mona Sommer, bestritt Ihren zweiten Wettkampf, welcher auch noch international war - was für ein Einstand in das Schützenleben. Glückwunsch Mona, das hast du wirklich gut gemacht.
Nach dem gemeinsamen Grillen am Abend ging es zur Preisverleihung, die der Bürgermeister der Gemeinde Kayl durchführte. Im Rahmen der kleinen Feier wurden traditionell die Vereinswimpel getauscht und Gastgeschenke übergeben.
Am Ende des langen und anstrengenden Tages ging es zum Übernachten in ein Pfadfinder-Chalet in Kayl.
Nach einer ruhigen Nacht und einem guten Frühstück machten sich die Eppelheimer am nächsten Morgen auf den Weg ins benachbarte Frankreich. Dort erkundete man gemeinsam die Maginot-Linie und Ihre Bunkeranlagen in Hackenberg. Bei einer privaten, deutschsprachigen Führung durch die Anlage erfuhr die Schützenjugend in zweieinhalb Stunden sehr viel Spannendes und Interessantes. Ein gelungener Abschluss dieses tollen und aufregenden Wochenendes.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Freunde und Sponsoren aus Luxemburg, welche uns ein unvergessliches Wochenende bereitet haben. Wir freuen uns schon auf Euren Besuch im Oktober 2019. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an das Autohaus Kolb in Plankstadt, welches uns den Bus für die Hin- und Rückfahrt kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.
Zu guter Letzt bedanken wir uns bei allen Eltern und dem Schützenverein Eppelheim, die diesen Ausflug mit großzügigen Spenden möglich gemacht haben, sowie bei den Trainern, Betreuern und Vorstandsmitgliedern, die diese Truppe für zwei Tage unter Kontrolle gehalten haben.
09.07.2018
Landesmeisterschaft Jugend 2018
Auch am letzten Wettkampftag der Jugend bei der Landesmeisterschaft in Ittersbach konnten die Eppelheimer Jungschützen noch einmal zeigen, was sie können: mit zwei Vize-Landesmeistertiteln kehrten sie von der Landesmeisterschaft zurück nach Eppelheim.
Erik Weber musste sich mit 377 von 400 Ringen in der Disziplin Luftgewehr Jugend männlich nur einem Konkurrenten geschlagen geben (Ergebnis Landesmeister: 380 Ringe) und durfte die Silbermedaille und somit den Vizelandesmeistertitel in Empfang nehmen.
Ähnlich lief es bei Alisha Faßl: in der Disziplin Kleinkalibergewehr 3 x20 Junioren I weiblich (hier werden je 20 Schuss liegend, stehend und kniend auf 50 m geschossen) konnte sich mit 555 von 600 Ringen den Vizelandesmeistertitel sichern. Den ersten Platz hat sie nur knapp verpasst (Ergebnis Landesmeisterin: 559 Ringe).
Die Ergebnisse im Überblick:
Alisha Faßl Kleinkalibergewehr 3 x 20 2.Platz
Erik Weber Luftgewehr 2.Platz
Vincent Fröhlich Luftgewehr 14.Platz
Nun warten alle gespannt, ob die erreichten Ergebnisse für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nach München gereicht haben. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendlichen und an das Trainerteam zu den erreichten Erfolgen und weiterhin „Gut Schuss“.
01.07.2018
Landesmeisterschaft Schüler 2018
Am 23. Juni stand für die Eppelheimer Schützenjugend ein weiterer Wettkampftag bei der Landesmeisterschaft des Badischen Sportschützenverbandes in Ittersbach an. Es wurden die Disziplinen Luftgewehr Schülerklasse, sowie KK liegend Junioren ausgetragen.
Für Lena Hasse, Nils Schumaecker und Silas Gundt war es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft. Und bei 40 männlichen und 17 weiblichen Gegnern war es verständlich, dass alle nervös in den Wettkampf starteten. Am Ende waren aber alle sehr zufrieden mit den Ergebnissen und sie konnten wertvolle Wettkampf-Erfahrung auf Landesebene sammeln.
Eine tolle Teamleistung zeigte unsere Schülermannschaft mit den Schützen Noah Sommer, Lena Hasse und Nils Schumaecker: obwohl die drei Eppelheimer gegen meist deutlich erfahrenere Schüler antraten, wurden sie mit der Mannschaft Landesmeister und durften sich über Mannschafts-Goldmedaillen freuen. Und auch im Einzel ging die Goldmedaille bei den Schülern (männlich) nach Eppelheim: Noah Sommer belegte den ersten Platz und sicherte sich somit den Titel des Landesmeisters.
Alisha und Eileen Faßl gingen mit dem Kleinkalibergewehr liegend (60 Schuss) an den Start und zeigten einmal mehr, was sie können: Alisha wurde mit 580 Ringen Vize-Landesmeisterin (Ringgleich mit der Landesmeisterin). Eileen musste sich in diesem Jahr in einem sehr engen Ergebnisfeld mit dem 5. Platz zufrieden geben (1.- 3. Platz 574 Ringe, 4. und 5. Platz 572 Ringe).
Hier die Ergebnisse der Eppelheimer Schützen im Überblick:
Luftgewehr Schüler männlich
1. Platz Noah Sommer 192 / 200 Ringen
8. Platz Nils Schumaecker 174 / 200 Ringen
19. Platz Silas Gundt 157 / 200 Ringen
Luftgewehr Schüler weiblich
8. Platz Lena Hasse 178 / 200 Ringen
KK 60 Schuss liegend Jugend II weiblich
5. Platz Eileen Faßl 572 / 600 Ringen
KK 60 Schuss liegend Jugend I weiblich
2. Platz Alisha Faßl 580 / 600 Ringen
Herzlichen Glückwunsch an unsere Eppelheimer Schützenjugend und Ihr Trainerteam Mark Faßl, sowie Andreas und Michael Reinig, das unsere Jugend bestens auf diese Landesmeisterschaft vorbereitet hat. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern und die Fans, die unsere Jugendlichen immer bestens unterstützen und zu Höchstleistungen motivieren.
23.06.2018
Landesmeisterschaft Luftgewehr 3-Stellung 2018
Am 16.06.2018 fand in Ittersbach für die Schülerklasse die Landesmeisterschaft in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung statt. Aus dem Schützenkreis 5 Heidelberg startete der zwölfjährige Noah Sommer von der SVgg 1912/13 Eppelheim e. V..
Gleich bei seinem Debüt auf der Landesmeisterschaft in dieser Disziplin konnte der Eppelheimer alle überzeugen: mit 195 Ringen kniend, 198 Ringen liegend und 186 Ringen stehend erreichte er insgesamt 577 Ringe und belegte Platz 2. Damit lag Noah nur 2 Ringe hinter dem Erstplatzierten und sicherte sich den Titel des Vize-Landesmeisters.
Eine hervorragende Leistung für einen so jungen Schützen. Begleitet und betreut wurde Noah am Wettkampftag von seinem Trainer Mark Faßl, der maßgeblich an diesem tollen Ergebnis beteiligt war.
Wir gratulieren unserem Jungschützen Noah Sommer zu dieser tollen Platzierung und wünschen ihm weiterhin "Gut Schuss".
27.05.2018
Pfingstturnier 2018
Jungschützen des Schützenkreis 5 Heidelberg starten beim 50. Jugendpfingstturnier in Schiffweiler
Bereits zum 50. Mal fand in diesem Jahr das Jugendpfingstturnier statt. Ausrichter im Jubiläumsjahr war der Schützenkreis Bliestal, der das Turnier in der Gemeinde Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen austrug. Das Jugendpfingstturnier ist im südwestdeutschen Raum das größte Turnier im Jugendbereich des Schießsports.
Bei diesem dreitägigen Event mit Übernachtung trafen sechs verschiedene Schützenkreise aufeinander, um sich im Wettkampf zu messen. Jeder Schützenkreis startete mit den 10 besten Schützen/innen des Kreises, wobei von jedem Mannschaftsmitglied sechs Wettkämpfe bestritten werden mussten.
Für unseren Schützenkreis (SK5 Heidelberg) starteten in diesem Jahr auch wieder Schützen von der Schützenvereinigung 1912/13 Eppelheim e. V.
Folgende Eppelheimer Jungschützen waren dabei:
Erik Weber, Noah Sommer, Vincent Fröhlich, Lena Hasse, Nils Schumaeker und Silas Gundt
Der Turniersieg ging, wie bereits im Vorjahr an die Mannschaft aus dem Schützenkreis Nordsaar. Der Schützenkreis Heidelberg erreicht den fünften Platz.
Es waren drei tolle Tage, an denen die Jugendlichen ihr Bestes gegeben haben und manchmal über sich hinausgewachsen sind. Und dabei hatten sie sehr viel Spaß und konnten neue Kontakte knüpfen. Auch die gemeinsame Übernachtung in einer Turnhalle mit gemeinsamem Frühstück hat sicherlich zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Jugendlichen beigetragen.
Wir wissen das ehrenamtliche Engagement in einem so verantwortungsvollen Bereich außerordentlich zu schätzen und freuen uns über die gute und erfolgreiche Jugendarbeit im Kreis, und speziell in unserem Verein. Ein besonderer Dank geht deshalb an die Trainer und Betreuer, die unsere Jugendlichen hervorragend auf das Turnier vorbereitet und vor Ort betreut haben - VIELEN DANK!
Allen unseren Jugendlichen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim sportlichen Schießen und für die bevorstehende Landesmeisterschaft eine ruhige Hand und gut Schuss!
09.04.2018
Kreismeisterschaft Jugend 2018
Die Kreismeisterschaft 2018 im Sportschützenkreis 5 Heidelberg ist in vollem Gange. Auch unsere jungen und jüngsten Schützen stellten sich der Herausforderung. Die Luftgewehr-Wettkämpfe, bei denen die Jugend der SVgg Eppelheim sehr stark vertreten war, fanden in diesem Jahr bei der Schützengilde in Heidelberg statt.
Die Eppelheimer Jungschützen überzeugten auch in diesem Jahr durch eine starke Wettkampfleistung und tadelloses Verhalten auf dem Schießstand. Es ist schön zu sehen, dass sich eine kontinuierliche und engagierte Jugendarbeit auszahlt.
Insgesamt konnten sich unsere Jugendlichen 6 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille sichern.
Hier die Ergebnisse der Eppelheimer Schützen im Überblick:
Luftgewehr Mannschaft - Schüler männlich
1. Platz SVgg Eppelheim (Noah Sommer, Lena Hasse, Nils Schumaeker)
Luftgewehr Einzel - Schüler männlich
1. Platz Noah Sommer
2. Platz Nils Schumaeker
3. Platz Silas Gundt
Luftgewehr Einzel - Schüler weiblich
2. Platz Lena Hasse
Luftgewehr Einzel - Jugend männlich
1. Platz Vincent Fröhlich
2. Platz Erik Weber
Luftgewehr Mannschaft - Junioren I weiblich
1. Platz SVgg Eppelheim (Alisha Faßl, Lena Michel, Eileen Faßl)
Luftgewehr Einzel - Junioren I weiblich
1. Platz Alisha Faßl
2. Platz Lena Michel
Luftgewehr Einzel - Junioren II weiblich
1. Platz Eileen Faßl
Herzlichen Dank an das Trainerteam Mark Faßl, Andreas Reinig und Michael Reinig, welches die Schützenjugend bestens auf die Meisterschaft vorbereitet hat.
Nun warten alle gespannt ob die Ergebnisse für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft reichen. Die SVgg Eppelheim drückt den Jungschützen die Daumen.
19.03.2018
Erfogreiches AEV Finale für die Eppelheimer Schützenjugend
Mit einer Gold-, vier Silber- und drei Bronze-Medaillen kehrte die Jugendabteilung der SVgg Eppelheim vom AEV Finale bei der Schützengilde in Heidelberg nach Hause zurück.
Beim AEV Wettkampf (Aufbau/Erfahrung/Vergleich) werden insgesamt 8 Wettkämpfe geschossen, wobei die 6 besten Wettkämpfe in die Wertung gehen. Hat ein Jugendlicher an mindestens 6 der Wettkämpfe teilgenommen, ist dieser außerdem berechtigt, am Finalschießen teilzunehmen. Dieses findet am letzten Wettkampftag statt. Für die Jungschützen ist dieses Finale eine Herausforderung, denn die Modalitäten sind für die meisten ungewohnt: im Finalschießen werden 10 Schüsse nach Ansage geschossen. Dabei hat der Schütze für einen Schuss maximal 60 Sekunden Zeit und jeder Schuss fliest mit Kommawertung ins Final-Ergebnis ein.
Die Ergebnisse der Eppelheimer Schützinnen und Schützen im Überblick:
AEV Gesamtsieger Einzel Schüler
2. Platz Noah Sommer 1084 von 1200 Ringen
8. Platz Lena Hasse 944 von 1200 Ringen
9. Platz Nils Schumaeker 939 von 1200 Ringen
11. Platz Silas Gundt 881 von 1200 Ringen
AEV Gesamtsieger Mannschaft Schüler
3. Platz SVgg Eppelheim (Noah Sommer, Lena Hasse, Nils Schumaeker)
AEV Gesamtsieger Einzel Jugend
2. Platz Erik Weber 2215 von 2400 Ringen
3. Platz Vincent Fröhlich 2159 von 2400 Ringen
Finale Schüler
2. Platz Noah Sommer 87,2 Ringe
3. Platz Nils Schumaeker 87,1 Ringe
Finale Jugend
1. Platz Vincent Fröhlich 94,8 Ringe
2. Platz Erik Weber 94,1 Ringe
Xaver Schwabaur, Alexander Erb, sowie Alisha Faßl (Luftpistole) haben ebenfalls an den AEV-Wettkämpfen teilgenommen. Da sie aber keine 6 Wettkämpfe bestritten hatten, gingen die Ergebnisse leider nicht in die Wertung.
Ein großes Dankeschön geht an die Trainer, Betreuer und Eltern, die unsere Jugend immer wieder großartig in ihrem Sport unterstützen und zu diesen tollen Erfolgen beitragen.
Wir wünschen unseren Jungschützen weiterhin viel Spaß und "Gut Schuss".
05.03.2018
JHV - Projekt elektronische Schießstände
Projekt "Tradition trifft Innovation" - bemerkenswerte Aktion der Eppelheimer Schützenjugend
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützenvereinigung Eppelheim stellte der Oberschützenmeister Axel Richter, zusammen mit dem engagierten Jugendtrainer Mark Faßl, das neue Projekt "elektronische Stände anstatt Seilzuganlagen" vor. Um weiterhin mit der Schützenjugend erfolgreich arbeiten zu können, will der Verein in neue innovative Techniken investieren. Im Moment wird auf acht Luftgewehrständen mit Seilzugtechnik gearbeitet. Diese Technik ist inzwischen "veraltet" und nicht mehr zeitgemäß. Bei allen großen Wettkämpfen wird auf sogenannte elektronischen Scheiben geschossen. Um die Jugendlichen auf diese Wettkämpfe und die Zukunft des Schießsports besser vorzubereiten und trainieren zu können, ist es unerlässlich schnellstens in die neue Technik zu investieren. Deshalb ist es dringend Zeit für eine Umstellung auf die aktuelle Technik. Hier sieht der Schütze sofort auf seinem Notebook an welcher Stelle sein letzter Schuss getroffen hat. Alle Schüsse, welche der Schütze gemacht hat werden live angezeigt, aufgezeichnet und gespeichert und können danach als Gesamtergebnis ausgedruckt und analysiert werden.
Groß war die Überraschung, als der Jugendsprecher, Erik Weber, und seine Stellvertreterin, Alisha Faßl, dem geschäftsführenden Vorstand im Namen der Schützenjugend einen Scheck in Höhe von 2.000,- EUR für einen elektronischen Stand überreichten. Die Jugendlichen hatten dieses Geld durch Kuchenverkauf und andere Aktionen gesammelt. Damit ist ein toller Anfang gemacht – herzlichen Dank an die fleißige Schützenjugend!
Doch leider wird diese Spende nicht ausreichen um das Projekt in die Tat umzusetzen. Deshalb freuen wir uns über jede Spende - egal ob groß oder klein, egal ob von Schützen, Familien oder Freunden der Sache, egal ob von Selbständigen, Gewerbetreibenden oder Unternehmern - mit Ihrer Unterstützung schaffen wir das!
Warum sollten Sie für dieses Projekt spenden?
- Förderung der Jugendarbeit
- Förderung von Teamgeist und Teambildung
- Erhaltung dieses Hochleistungssports
- Den Jugendlichen neue Techniken und Innovationen ermöglichen
Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Zuwendung eine Spendenquittung und Sie werden in die Spenderliste (Aushang im Bereich des 10m Standes) aufgenommen. Außerdem wird die Liste der Spender (auf Wunsch mit Firmen-Logo) auf unserer Homepage veröffentlicht. Beim Sponsoring eines kompletten Standes wird der neue Stand mit dem Namen des Spenders beschriftet ("gestiftet von…").
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitergehende Informationen über das Projekt benötigen, können Sie sich gerne an den Oberschützenmeister, Axel Richter, wenden (Kontakt: osm@svgg-eppelheim.de).
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem zukunftsweisenden Projekt und bereits heute ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende.